Rechtliche Rahmenbedingungen/berufsrechtliche Informationen
Aus Wiki ÖAS – Österreichische Arbeitsgemeinschaft für systemische Therapie und systemische Studien
Version vom 3. November 2018, 12:28 Uhr von Andi Hoeher (Diskussion | Beiträge)
- Wahl der Rechtsform der Psychotherapeutischen Praxis
Die Wahl der passenden bzw. geeigneten Rechtsform der Psychotherapeutischen Praxis ist abhängig vom Geschäftskonzept, dass du für deine Praxis vorhast. Willst du quasi "alleine" arbeiten, oder mit Kolleg*innen eine Gemeinschaftspraxis gründen, wo aber jeder Praxiskolleg*in selbständig ist. Oder willst du eine Praxis gründen, in der du und auch deine Kolleg*innen angestellt werden? Abhängig ob du ein Einzelunternehmen oder Personengesellschaft (Offene Gesellschaft - Kommanditgesellschaft) gründen willst, Detailinformationen zu diesen Rechtsformen bietet die Website des BMDW [1] oder die WKO [2] an.
- Absageregelung
Folgendes Schreiben des Gesundheitsministeriums beschreibt die derzeitige rechtliche Situation: